Prozessorientierte Zentrierung ab 03. März 2021
Den Corona Massnahmen wegen wird die Zentrierung
im März per zoom.us durchgeführt!
Leitung: Mirjam Lauber
jeweils mittwochs von 19.00-ca. 22.00h
Ab 03.03. / 17.03. / 31.03. online per zoom.us
Kosten: CHF 25.00
Unverbindliche Teilnahme um Wahrnehmung zu trainieren.
Filmabend per Zoom.us 25. Februar 2021
"Der Weg des Psychonauten"
Ein Film über Stanislav Grof
Donnerstag, 25.02. ab 19.30h
Freiwilliger Beitrag per TWINT oder PayPal
Filmabend per Zoom.us 11. März 2021
"Der innere Ruf""
Ein Film von Sven Veidt in Zusammenarbeit mit Gerald Hütter
Donnerstag, 11.03. ab 19.30h
Freiwilliger Beitrag per TWINT oder PayPal
(Ermässigung nach Absprache)
Schulung für Psychosynthese 27. März 2021
Online-Seminar zoom.us
Die Energie des Geldes und die Schattenthemen
Leitung: Mirjam Lauber Psychosynthese Trainerin
- Geld als Symbol - äusserer und innerer
Reichtum
- Selbstwert und Nehmen - Potenzial und Wagnis
Teilpersönlichkeiten im Umgang mit Geld erkennen.
Den Willensaspekt darin mit seinen Absichten und Zielen.
Die Verzerrungen im Umgang, aus Loyalität und Treue zum Herkunftssystem erforschen.
Papier zum Malen, Tagebuch zum Schreiben, Malstifte bereithalten. Wir arbeiten mit Methoden und Techniken
aus der Psychosynthese.
Samstag, 27.03.21 10.00 - 13.00h / 14.30 - 17.00h
Kosten: CHF 150.00 Twint oder PayPal
Samstag: 10.00 - 13.00h und 14.30 - 17.00h
Kosten: CHF 150.00
(Ermässigung nach Absprache)
23.04.-25.04.2021 Familienaufstellungen
Leitung: Rica Zu Salm Rechberg & Mirjam Lauber
«Die Lieder der Ahnen, sind die Lieder der Kinder»
Mit Methoden der Psychosynthese das Potenzial in uns schlummernde erkennen, und mit Aufstellungsarbeiten aus den Verstrickungen befreien.
Freitag 23.04. : 13.00 - 20.30h
Samstag 24.04. : 09.45 - 20.30h
Sonntag, 25.04. : 09.45 - ca. 17.00h
Preis : CHF 400.00 (inkl. Mahlzeiten)
Paare: CHF 700.00 (bei zwei Aufstellungen)
Statisten: CHF 80.00
(Ermässigung nach Absprache)
00.00.-00.00.2021 Holotropes Atmen Fällt aus!!!
Corona Virus und BAG bestimmt wann es weiter gehen darf!
Dr.Friederike Meckel Fischer, Mirjam Lauber,
Muriel Schwärzler, Simon Wunderlich
Der Atem ist Bindeglied zwischen Körper, Geist und Seele.
Im Holotropen Atmen - entwickelt von Christina & Dr. Stanislav Grof - können wir die Urverbindung dieser Drei - Einheit wieder entdecken. Durch Musik unterstützte Tiefenatmung wird ein veränderter Bewusstseinszustand erreicht, in welchem wir in Kontakt mit unserem Unterbewussten treten können. Dabei können wir Elementen unserer Geburt oder Lebensgeschichte, sowie transpersonalen oder spirituellen Dimensionen unserer Psyche begegnen. Vor diesem Hintergrund durchschauen wir unsere Lebensmuster immer besser und können sie heilend verändern.
Gezielte Körperarbeit während und Mandala-Zeichnungen nach der Atemsitzung fördern den Prozess und runden ihn ab. Im Gruppengespräch wird das Erlebte integriert.
Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich auf einen tiefgreifenden Selbsterfahrungsprozess einlassen wollen.
Freitag, 05.06. 19.30 - 22.00h
Samstag, 06.06. 09.00 - 22.00h
Sonntag, 07.06. 09.00 - 14.00h
Kosten: CHF 360.00
(Ermässigung nach Absprache)